Ronny Kolbe

„Die Begegnung mit Menschen und ihren individuellen Fähigkeiten, die einzigartige Lösungen herausfordert, macht den Beruf für mich immer wieder neu und spannend."
E Mail: r.kolbe (at) ergotherapie-zentrum.de
Staatlich anerkannter Ergotherapeut seit 1991
Qualifikationen
- Sensorische Integration (420 LE.) Ursula Reuter- Hamburg
- Bobath für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (424 LE.) Anne Söller- Berlin
- Affolter Modell; Interaktion Person- Umwelt, Führen im Alltag (38 LE.) Dr. Félicie Affolter und Dr. Walter Bischofsberger- Burgau
- Kinderneurologischer Untersuchungskurs des Neugeborenen und Säuglings (40 LE.) Prof. Dr. Vojta- München
Kongresse
- Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität: Diagnose und Therapie (Leitung: Dr. F. Jansen)
- Mototherapie Kongress (Leitung: Landesverband Mototherapie- Österreich)
- Manualtherapie bei Kindern: Möglichkeiten und Grenzen (Leitung: Dr. M. Meger)
- Trauma, Gewalt und Medien- Die Macht der äußeren Bilder und die Auswirkungen auf das Gehirn. Sowie Bindung, Angst, Aggression- Theorie, Therapie, Prävention (Leitung PD Dr. K. Britsch)
Fortbildungen
- Funktionelle Neuroanatomie der Motorik/ Wahrnehmung und Plastizität des Nervensystems (Prof. Dr. N. Annunciato)
- Funktionelle Neuroanatomie- Höhere Funktionen des Nervensystems und ihre Störungen (Prof. Dr. N. Annunciato)
- Neurophysiologische Grundlagen der Teilleistungsstörungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten (Dr. G. Gschwend)
- Ergotherapeutisches Maßnahmepaket bei graphomotorischer Störungen (Dagmar Schuh)
- Regulationsstörungen in der frühen Kindheit und ADHS (Frau Prof. Dr. M. Papousek)
- Lese- Rechtschreib- Schwäche aus neuropsychologischer Sicht (Dr. J. Donczik)
- Linkshänder und umgeschulte Linkshänder im ergotherapeutischen Bereich (Dr. J. B. Sattler)
- Möglichkeiten der Festhaltetherapie (Dr. J. Prekop)
- IntraActPlus-Konzept (Dr. F. Jansen)
- Vom Malen zum Schreiben (Fr. Bisky)
- Zentrale Hörstörungen- Warnke Verfahren (Barbara Mies)